Das Leben der anderen – Kaltakquise

Es ist 21:30 Uhr. Ich bin spazieren. Plötzlich taucht ein etwas dicklicher Mann ca. 30 neben mir auf. Er sitzt auf einem Fahrrad und fährt langsam neben mir her. Ich nehme einen Kopfhörer aus dem Ohr. Ein gekürztes Gesprächsprotokoll, ich habe natürlich nicht so einsilbig geantwortet, das wäre ja unhöflich.

Camino 2

Mein Freund Cinto sagt, es besteht eine Parallele dazwischen, wie man den Camino geht und wie man sein Leben lebt.

Dieser Reifen

Stell Dir vor Du bist ein Delphin. Früh lernst Du, dass Du Fische bekommst, wenn Du durch diesen Reifen springst. Und je besser Du springst, desto mehr Fische gibt es.

Frustrationstoleranz

Im Mathematikstudium lernt man Frustrationstoleranz.

Camino 1

Allegorisches

Camino 0

Der letzte Monat war der dunkelste und schmerzhafteste, an den ich mich erinnern kann.

Das Gleichnis vom Meister und Schüler

Ein Freund erzählte mir folgendes Gleichnis:

Rotsehen

Farben sind so offensichtlich, dass uns gar nicht einfällt, darüber nachzudenken.

Lehren aus einer erfolgreichen Ehe

Was wir in den letzten Tagen gelernt haben.

New Year's Resolution Update II

Wie es so läuft.

Die wichtigsten Vogelnachrichten aus dem Februar

  1. Wie Vögel ihre Flügel bekamen. Enthält Dinosaurier 😍

Talent

just a brain dump

Random-Salat

Salat macht hart.

Ensaladilla Rusa

Salat macht hart.

New Year's Resolution Update I

Wie es so läuft.

Vaillant – Ego Mechanisms of Defense

Die erste Hälfte des Buchs war ganz interessant. Auf jeden Fall zu teuer.

Überfischung

Wenn man zu viele Fische fischt, sind die Fischbestände irgendwann erschöpft.

Die Ersten werden die Letzten sein

Das Zitat ist natürlich aus dem Evangelium. Es findet sich insgesamt viermal.

Das Gleichnis vom Esel

Ich kenne sehr viele Esel, und das ist, wie sie leben.

Fabrizio Benedetti – Placebo Effects

Hier meine Unterstreichungen aus dem schönen Buch.

Ego-Depletion

Geschrieben: 2014-09-08 und jetzt aus dem Grab geholt. Vermutlich nicht mehr ganz aktuell.

New Year's Resolution

Was ich mir dieses Jahr so vornehme.

Das Gleichnis vom Zähneputzen

Ein Mensch putze sich nur einmal im Monat die Zähne.

Widriges Wetter

Letztens hatte ich das Unvergnügen mit dem Fahrrad durch den Schnee zu fahren.

Gleichnis von Schafen und Wölfen

Ein Mensch geht zu den Wölfen und wird gefressen. Er ist selber schuld, sagen die Menschen.

Das Gleichnis vom Haus

Ein Mensch, der lebte in einem kleinen Haus, einem unordentlichen Haus. Der Mensch sah das nicht gerne.

Neugier

Meine Neugier lässt mich manchmal glauben, dass mich vielerlei interessiert. Doch das meiste interessiert mich nur im Augenblick und nicht weiter. Am nächsten Tag ist es schon unbrauchbar geworden. Es würde mich langweilen, mich weiter damit zu beschäftigen.

Urlaub

Der Sage nach ist Urlaub ursprünglich die Erlaubnis vom Lehnsherren, in den Kreuzzug ziehen zu dürfen. Sprich, etwas Höherem zu dienen als dem Alltag.

Hast Du immer noch nicht aufgegeben?

Gestern Sauna.

Rezensionen für Millionen – das Leben ist ein Tanz

Rezension des Kinofilms Das Leben ist ein Tanz

Finales NYR-Update

Verschleppt ein Update zu schreiben.

Rainer Zitelmann – Hitler: Selbstverständnis eines Revolutionärs

Meine Unterstreichungen.

Lewis Hyde – The Gift

Meine Unterstreichungen.

Das ist aber nicht gesund!

Was heißt schon gesund?

Der Sirenen Sang

Adam war ein freier Mann, doch konnte er der Versuchung nicht widerstehen.

Fumitake Koga und Ichirou Kishimi – The Courage To Be Disliked

Meine Unterstreichungen.

Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Band I

Meine Unterstreichungen.

Du musst das jetzt wissen!

Push-Benachrichtigungen sind allgegenwärtig. Man kann kaum mit jemandem reden, ohne dass ein Handy minütlich die neuesten Neuigkeiten anzeigt.

Dumme Verfehlungen

Warum dumme Leute keine dummen Fragen stellen, während die schlauesten Leute, die ich kenne, sich die dümmsten Sachen über 15 Minuten lang erklären lassen.

Helmut Schoeck – Der Neid

Eine ausschweifende Monographie über Neid, vermutlich besser, sie nur querzulesen. Für jeden der Neid nicht in der Welt sieht, notwendig, für andere, interessant. Frage: Was machst Du nur aus Neidvermeidung?

Reinhold Niebuhr – The Children of Light and the Children of Darkness

Kurzweiliges und stimmiges theologisch-politisches Manifest für die Demokratie.

Post-X-Depression

Von Dingen, die mich verschleiert deprimieren.

Julien Benda – Der Verrat der Intellektuellen

Trotz ihrer fast 100 Jahre eine frische Polemik gegen den Aktivismus und die Weltlichkeit der Intellektuellen (Clercs).

Robert Proctor – The Nazi War on Cancer

Ein Buch über Nazis, Drogen, Medizin und Ernährung. Sehr spannend.

Aber da muss man doch etwas machen!

Wer kennt das nicht, irgendwas schlechtes passiert in der Welt und direkt haben alle das Gefühl, da muss man doch etwas machen.

Neujahrsvorsätze 2022 Update

Gesamtübersicht.

[Leser:innen:frage] Was nutzt du für eine anti-aging Hautcreme?

Vorsicht, dieser Post enthält Werbung.

Von Pfauenhähnen und -hennen

Schönheit ist kein Signal, sondern ein Exploit.

Wie arbeitet eigentlich ein Fields-Medaillen-Gewinner?

June Huh hat die Fields-Medaille gewonnen, doch wie arbeitet er?

Bounty-Programm

Wer mich dabei ertappt, über politische Fragen außerhalb meines Einflusses zu diskutieren erhält 2€.

[Rezept] Dönersalat

Da ich immer wieder gefragt werde, wie man genießbaren Salat herstellt, hier die Antwort.

Wissenschaftsjournalismus ist ein Problem am Beispiel des Guardians

Vermutlich kann man sagen, dass der Guardian eine ordentlich Zeitung sei.

Partner'scher Fixpunktsatz

Um einen Partner zu finden, muss man erstmal ein Fixpunktproblem lösen.

Tempus fugit

Wir Grillen jedes Jahr mit 4 Studienfreunden.

KI trifft Osterhase

Ein Hase bringt bemalte gekochte Eier, Schokohasen und neuerdings auch andere Geschenke.

Samsara X Evolution

Wir sind sicher nicht die Kinder von Erleuchteten.

Unverantwortlich dumm

Letztens habe ich von einem sehr schlauen Menschen gehört, dass es keine dummen Menschen gibt.

Bhagavadgita

Meine Unterstreichungen:

Panajotis Kondylis – Machtfragen

Meine Unterstreichungen:

Karl Popper – The Myth of the Framework

Meine Unterstreichungen:

Nietzsche – Götzen-Dämmerung

Meine Unterstreichungen:

Iris Murdoch – The Sovereignty of Good

Meine Unterstreichungen:

Robert Kurzban – Why everyone (else) is a hypocrite

Meine Unterstreichungen:

Simone Weil – Schwerkraft und Gnade

Meine Unterstreichungen:

Keiji Nishitani – Religion and Nothingness

Meine Unterstreichungen:

Was ist nur mit Ijob los?

Gleich im ersten Vers wird Hiob gut dargestellt:

… Schlicht und gerade war jener Mann, GOTT fürchtend und vom Bösen weichend. – Ijob 1,1

Seneca – Briefe an Lucilius

Meine Unterstreichungen:

Über Gewicht

Jeder kann auf eine Waage klettern und eine Zahl ablesen.

Nietzsche – Zur Genealogie der Moral

Meine Unterstreichungen:

David Deutsch – The Beginning of Infinity

Meine Unterstreichungen:

Lügner haben kurze Beine

Niemand lügt, weil er so ein geiler Typ ist.

Erasmus von Rotterdam – Lob der Torheit

Meine Unterstreichungen:

Neujahrsvorsätze 2022

  • Blogging
    • mehr als letztes Jahr

Guck, da, ein Kaninchenbau.

Wir geben vielen Akteuren die Möglichkeit, unsere Aufmerksamkeit zu lenken, uns Kaninchenbauten zu zeigen.

Theo, dies, das

Um Theodizee können wir uns kümmern, wenn wir Götter sind?

[pol] Der generische Wahlmorgen

Wir haben wieder alle alles versäumt.

[Leser:innen:frage] Finanzcoach Jens Rabe

Leser:in: Überlege ein Coaching bei Jens Rabe zu buchen. Kosten 7-10k. Meinung?

Echsen an die Macht

Wenn es im Zug der Echsenentwicklung für eine Spezies notwendig wird, die politischen Bande zu lösen, die es mit anderen Spezies verknüpft haben, und unter den Mächten der Erde den selbständigen und übergeordneten Rang einzunehmen, zu dem Naturrecht und göttliches Gesetz sie berechtigen, so erfordert eine geziemende Rücksichtnahme auf die Meinungen der Menschheit, die Gründe darzulegen, die sie zu der Trennung veranlassen.

Framewörter

Einige Wörter liefern schon einen Frame mit sich, in dem man sie interpretieren soll. Beispiele:

Bürokratensöhne

Der Bürokratensohn ist die Menschwerdung des Verwaltungsakts.

Eilenberger – Feuer der Freiheit

Meine Unterstreichungen:

Tillich – The Courage to be

Meine Unterstreichungen aus dem empfehlenswerten Werk (nur 175 Seiten):

Mandelbrot – The (Mis)behaviour of Markets

Meine Unterstreichungen:

Gefangen in Pseudo-Dringlichkeit

Momentan experimentiere ich damit, mehr Kommunikation über e-Mail zu führen.

Die Bubble der Anderen – Insta-Dating

Manchmal erhält man als Bahnreisender einen Einblick in eine Welt, die einem vollkommen fremd ist.

Zaraska – Growing Young

tl;dr: Bedeutungsvolle Beziehungen verlängern das Leben (mehr als Ernährung und Sport).

Röstzwiebeln

Ich habe einen großen Fehler begangen und die Nähwertangaben von Röstzwiebeln angeschaut.

Taleb – Fooled by Randomness

Meine Unterstreichungen:

Welchen IQ hättens denn gern?

Wenn man sich einem IQ-Test unterzieht, was ist das wünschenswerteste Ergebnis?

Weltfrieden

Täglich sterben Menschen, es ist grausam. Die Lösung: Weltfrieden.

Zahlen verändern Dich

Menschen lieben es, wenn Zahlen sich in die richtige Richtung bewegen.

Fußball ist Leben

Fußball ist eine Spiegelung des Lebens im Fraktal des Lebens.

Tom Holland – Dominion

Meine Unterstreichungen:

Bürokratisierung der Bildung

Schule ist für alle ein Spiel, bei dem es darum geht, systemischen Ansprüchen zu genügen.

Nicht besser als Placebos

Viele Sachen sind nicht besser als Placebos.

Im Zweifel in den Keller

Viele Menschen lieben Keller. Vermutlich ein Relikt aus der Zeit, als sie in Höhlen lebten.

Unfälle im Haushalt

Wie lange lebt ein Mensch, wenn die einzige mögliche Todesursache ein Unfall im Haushalt ist?

Osho – Autobiography of a Spiritually Incorrect Mystic

Meine Unterstreichungen:

An fremden Beispielen gehen wir zugrunde

Oft versucht man sich damit herauszureden, dass andere das Gleiche tun, oder andere gar noch schlimmer sind als man selbst.

Meine Essenz aus Fettlogik überwinden

Was ich aus dem Buch Fettlogik überwinden von Nadja Hermann mitgenommen habe:

Die Information ist tot, es lebe die Information

Viele Informationen, die wir aufnehmen, sind nach kurzer Zeit schon nicht mehr aktuell oder relevant oder gar richtig.

Das heißt, wenn wir sie nicht unmittelbar nutzen, war es vergebens, sie anzuhäufen.

Autostart Consciousness.exe

Wenn ich abends einschlafe, höre ich dann auf zu existieren?

Unbunte Denker

Mir imponiert es immer sehr, wenn Personen in der Lage sind, ihre immense Bildung in einfachste Gespräche einfließen zu lassen.

Delfine sind Fische

Viele Kinder halten Delfine für Fische. Viele Eltern müssen erklären, dass das nicht stimmt.

Not-To-Do-Liste

Ein Artefakt aus einer fast vergessenen Zeit.

Freiheit und Freizeit

Würdest Du Dir ein Stipendium dafür geben, dass Du mehr von dem machen kannst, was Du in Deiner Freizeit machst?

Die ewige Wiederkehr

„Dieses Leben, wie du es jetzt lebst und gelebt hast, wirst du noch einmal und noch unzählige Male leben müssen; und es wird nichts Neues daran sein, sondern jeder Schmerz und jede Lust und jeder Gedanke und Seufzer und alles unsäglich Kleine und Grosse deines Lebens muss dir wiederkommen, und Alles in der selben Reihe und Folge“ — Friedrich Nietzsche

Mehr Schule, schlechtere Schule

Unter der streitbaren Annahme, dass Lehrer irgendwie nach Qualifikation angestellt werden, führt jede Ausweitung der Lehrerschaft dazu, dass der durchschnittliche Lehrer schlechter wird.

Obama – A Promised Land

Meine Unterstreichungen aus Promised Land von Obama:

Infektiöse Klassen

Gesetzt eine Klasse hat nur zwei Schüler: Hansi und Carla, dann gibt es zwei Möglichkeiten, wie ein Erkrankung übertragen werden kann. Entweder von Hansi zu Carla oder andersherum.

Konferenzen

Die Frage, die sich nach Konferenzen stets aufdrängt:

Hätte man nicht eine e-Mail schreiben können?

Perspektive

Mein kleiner Neffe lernt gerade mit Stützrädern Fahrrad fahren.

T-Aktie

Tesla, Bitcoin, ETFs. Plötzlich erzählt mir jeder etwas von Aktien. Vom Konsum abgeschnitten bleibt einem nichts anderes übrig, als Assets zu kaufen. Thug life.